Guten Morgen,
wie einige vielleicht wissen, bin ich seit einigen Jahren Vegetarierin.
Die Gründe dafür sind schnell erläutert: Obwohl ich den Geschmack von Fleisch liebe, möchte ich diese Industrie nicht unterstützen. Ich kann es mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren, Tiere für mein Vergnügen leiden und töten zu lassen.
Ich finde jedes Tier hat das Recht auf ein lebenswürdiges Leben. Egal ob Schwein, Huhn, Pferd oder Katze...
Zum Glück gibt es heutzutage leckere Alternativen zu richtigem Fleisch. Diese werde ich euch unter anderem in diesem Blog vorstellen.
Heute zeige ich euch, wie man sich einen leckeren vegetarischen/veganen Döner zubereitet, an welchem auch
eingefleischte Fleischfresser gefallen finden:
Zutaten für 2 Döner:
200g Seitan
½ Fladenbrot
2 TL Grill- und Pfannengewürz
Pfeffer und Salz
Salat
Tomaten
Salatgurken
etwas Rotkohl
Krautsalat
eine Zwiebel
eventuell Zaziki
Zubereitung des Döners:
Seitan in hauchdünne längliche Scheiben schneiden, würzen und kurz in etwas Öl in der Pfanne braten (maximal 3 Minuten, da es sonst hart wird).
Das Fladenbrot entweder auf dem Toaster oder im Backofen erhitzen und dann rein mit allen Dönerzutaten :)
Zutaten für die Soße (falls ihr veganer seid und demnach kein Zaziki nehmen könnt):
100g Sojajoghurt
je 1 TL Currypulver und Paprikapulver
etwas Salz und Pfeffer
2 TL Tomatenmark
2 TL vegane Mayonaise
1 EL frischgepresster Zitronensaft
Zubereitung der Soße:
Einfach alle Zutaten mischen und in den Döner damit ;)
Habt ihr es ausprobiert? Dann berichtet, wie es euch geschmeckt hat, in einem Kommentar.
Liebe Grüße
eure Roxy