Seit einiger Zeit schwirren überall im Netz Blogeinträge über bestimmte Diäten herum.
Die Schokoladen-Diät* scheint derzeit sehr beliebt zu sein.
Ich allerdings halte solche Diäten für mehr als unnütz und gesundheitlich bedenklich.
Erfolgreich abnehmen, kann man nur dann, wenn man seinen Lebensstil gänzlich ändert.
Das bedeutet:
- Ernährung umstellen, bewusster essen (am besten mit einem Arzt besprechen) und
- Sport machen
- regelmäßig essen (kleine Mahlzeiten alle 2-3 Stunden)**
Man muss bedenken, dass das neue Gewicht gehalten werden muss. Von daher ist es nicht wichtig, wie schnell man abnimmt.
Lieber einige Monate mehr bis zum Traumgewicht, als nach einiger Zeit das alte Gewicht (oder sogar mehr) auf die Waage zu bringen.
Wobei eines noch wichtig zu erwähnen ist: Sport machen bedeutet nicht, dass ihr ständig abnehmt!
Im Gegenteil führt es nach einiger Zeit sogar zu einer Erhöhung des Körpergewichts. Dies ist aber ganz normal und liegt schlicht und ergreifend daran, dass Muskeln schwerer als Fett sind.
Zudem nimmt man durch Sport nicht nur ab, sondern man steigert auch die körperliche Fitness und tut wirklich etwas für seinen Körper. Auch die Haut wird straffer und man kann Cellulite vorbeugen ;)
Ich muss gestehen, noch nie eine Diät gemacht zu haben. Aber ich habe eine Zeit lang exzessiv Sport getrieben. Und setze mich seitdem sehr mit der richtigen Ernährungsweise auseinander.
Bald werde ich wieder mit dem Training weitermachen. Von meinen Fortschritten diesbezüglich werde ich Euch natürlich auch wieder erzählen. [Und nein, ich möchte nicht abnehmen - ich möchte wieder 5kg zunehmen, fitter und muskulöser werden.]
_____________
*Zum Thema "Schokoladendiät"
Es ist gesundheitlich bedenklich, da der Körper lebenswichtige Stoffe nicht mehr bekommt.
**Zum Thema "Nulldiät":
Wenn das Hungergefühl einsetzt, ist der Körper im Energiesparmodus. Sobald man dann Etwas zu sich nimmt, versucht der Körper so viel Energie wie möglich aus der Nahrung zu ziehen. Von daher ist es ein Irrglaube, nur dann erfolgreich abzunehmen, wenn man hungert.